Get Adobe Flash player
Facebook

Inklusions-Team seit 20 Jahren!

Im März 2005 gründete der damalige Jugendleiter Alfred Rietzler eine Inklusionsmannschaft, in der beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Jungs und Mädels zusammen Fußball spielen. Das Projekt, das derzeit von Alfred, Oli, Roman, Gerd und Jörg betreut wird, hat rund 40 Akteure, von denen rund zwei Drittel beeinträchtigt sind.

Das Projekt hat in der Vergangenheit viel Beachtung gefunden und machte den TSV Hohenbrunn über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wertschätzung erfuhren wir mit Preisen und finanziellen Unterstützungen. Auch der DFB wurde auf uns aufmerksam und förderte über die Sepp-Herberger-Stiftung das I-Team des TSV mit einem größeren Geldbetrag. Auch die Medien nahmen immer wieder Notiz von unserem Projekt. Im Laufe der Jahre wurde in den Zeitungen mehrfach großräumig berichtet. Vor einiger Zeit sendete München TV einen zehnminütigen Beitrag.

In einer Gesellschaft, in der Beeinträchtigte immer noch Adressaten von Mitleid sind, ist das beschriebene Projekt wichtig, wenngleich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

 Leider gibt es nach wie vor zu wenige Vereine, die sich mit dem Thema Inklusion im Fußball beschäftigen. Bei einem internationalen Turnier in Neuss vor drei Jahren, in Karlsruhe auf Einladung des DFB und in Landshut bei einem Event des BFV.

Der Bayerische Fußballverband hat sich ebenfalls den Inklusionsgedanken auf die Fahnen geschrieben. Es gibt seit einigen Jahren eine Abteilung Fußball mit Handicap.

Wer nähere Einzelheiten wissen möchte, Alfred Rietzler erteilt gerne Auskunft und gibt Tipps. Seine Email-Adresse: arietzler@web.de oder Telefon 0162 685 77 64.