Get Adobe Flash player
Facebook

Archiv für Februar 2015

Inklusion – im Fußball lebt sie

Zum zweiten Mal kämpften zehn Teams beim Inklusions-Turnier des TSV Hohenbrunn (beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Spielerinnen und Spieler kicken in einer Mannschaft) am Sonntag, 08. 02. 2015, in der Turnhalle des Gymnasiums Neubiberg um die Trophäen. Wie im Vorjahr waren sie von der Handwerkskammer für München und Oberbayern gestiftet worden. Gespielt wurde in der mit Zuschauern völlig überfüllten Halle in zwei Fünfer-Gruppen. In der ersten Gruppe kam der TSV Hohenbrunn Blau auf den 2. Platz, in der zweiten Gruppe das Grün-Team des Veranstalters auf Platz 5. Wie immer im Inklusionsbereich gab es nur Sieger. Jedes Team bekam einen wertvollen Spielball sowie jeder Teilnehmer eine Packtasche mit diversen Give-aways von der HWK.

An dem Turnier (auf Platz 1 jeweils die Teams vom 1. SC Gröbenzell) nahmen noch teil: TSV Forstenried, SV Aubing, FC Gauting, TSV Oberpframmern, SG Hausham und der TV Glaishammer aus Nürnberg. Alfred Rietzler, Leiter der Hohenbrunner Inklusions-Teams (derzeit zwei 32 Mitglieder), sang ein Loblied auf das Inklusions-Projekt in den genannten Klubs. Der TSV, der als erster Verein in Bayern im Mai 2005 ein Inklusions-Team gegründet hat, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Eine große Feier und ein attraktives Jubiläumsturnier sind schon jetzt angesagt.

E-Mädels Turnier-Sieger beim FC Aschheim

Das war ein echter Paukenschlag: Mit 10 Punkten und 5:0 Toren beim Turnier der Teams vom FC Aschheim, TSV Haar, SV Pullach und TSV Solln holten sich die E-Mädels des TSV sensationell, aber verdient den Turniersieg. Nur gegen den TSV Solln (0:0) musste man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Es reichte trotzdem zum Turniersieg wegen der besseren Tordifferenz. Glückwunsch! Und weiter so!

IMG_5131